Fördervoraussetzungen
Jetzt bewerben!
Stipendium für Medizinstudierende mit Studienbeginn im Wintersemester 2025/2026
Sehr geehrte Studierende,
ein Medizinstudium verlangt nicht nur fachliche Exzellenz und persönliche Hingabe, sondern ist auch mit erheblichen finanziellen Belastungen verbunden. Der Helios HMU Förderverein Ausbildung Erfurt e. V. unterstützt besonders engagierte und leistungsbereite Studierende auf ihrem Weg zum ärztlichen Beruf.
Bewerben Sie sich bis 15.11.2025 als Medizinstudent(in) mit Studienbeginn im Wintersemester 2025/2026 um ein Stipendium!
Unser Stipendium begleitet Sie über die gesamte Regelstudienzeit von sechs Jahren und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Entlastung während Ihres Studiums. Die Vergabe erfolgt nach einem strukturierten Auswahlverfahren.
Die Förderkriterien sowie Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens entnehmen Sie bitte den nachstehenden Informationen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Thomas Steiner
Vorsitzende
Dr. Juliane Witter
Stellvertretende Vorsitzende
Fördervoraussetzungen und Auswahlverfahren (Stand 16.10.2025)
- Allgemeines
- Zulassung zum Medizinstudium an der Health and Medical University Erfurt GmbH
- Bewerber, die in Thüringen geboren sind und/oder ihre Schulzeit ganz oder teilweise in Thüringen verbracht haben, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Vergabe eines Stipendiums erfolgt ausschließlich an einen Studienanfänger.
- Das Stipendium wird für die Regelstudienzeit von 6 Jahren gewährt. Die einmalige Verlängerung des Stipendiums um ein Urlaubssemester oder um ein Wiederholungssemester ist möglich.
- Einzureichende Unterlagen
- Motivationsschreiben (2 bis 3 Seiten), das folgende Punkte enthalten soll:
- persönliche Zielsetzung
- Zukunftsvorstellungen im ärztlichen Beruf
- Bedeutung des Stipendiums für die Erreichung dieser Ziele
- Angaben zu einer ggf. früheren Tätigkeit im Gesundheitswesen, z. B. Krankenhaus, Reha-Klinik, MVZ / Arztpraxis, Pflegeeinrichtung, Rettungsdienst o. ä.
- Angaben zur finanziellen Situation und zur Förderbedürftigkeit
- Angaben zu gesellschaftlichem oder persönlichem Engagement, z. B. ehrenamtliche Tätigkeiten, soziales, kulturelles oder politisches Engagement
- Lebenslauf mit relevanten Zeugnissen
- Empfehlungsschreiben (optional, max. 3)
- Bewerbung & Fristen
- Einreichung der vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
- info@hhfae.de (max. 10 MB, eine PDF-Datei)
- Bewerbungsfrist (Ausschlussfristen, maßgeblich ist der Eingang der E-Mail):
- für Studienbeginn im Sommersemester: bis 15. Mai, 24.00 Uhr
- für Studienbeginn im Wintersemester: bis 15. November, 24.00 Uhr
- Auswahlverfahren
- Das Auswahlverfahren wird von einem unabhängigen Gremium durchgeführt.
- Sämtliche fristgerecht eingegangenen Bewerbungen werden geprüft.
- Ein persönliches Auswahlgespräch kann erforderlich werden, um Motivation und Persönlichkeit besser einschätzen zu können.
- Die Entscheidung über die Förderung erfolgt in der Regel innerhalb von sechs Wochen nach Ende der jeweiligen Bewerbungsfrist.
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung.
- Bei Zuerkennung eines anderen Stipendiums trifft der Stipendiat eine Auswahl, welches Stipendium er in Anspruch nehmen möchte.
Prof. Dr. Thomas Steiner
Vorsitzende
Dr. Juliane Witter
Stellvertretende Vorsitzende